1.4.3.1 GALILÄA – ein dichtes literarisches Netzwerk

  Was auf den  1. Blick nach einem „einfachen, linearen“ Geschehensablauf aussieht, entpuppt sich auf einen 2., 3., 4., … Blick als ein vielfältiges Netzwerk. Markus gestaltet es in ständig wechselnden literarischen Variationen, abgestimmt auf die jeweiligen...

1.4.4.1 Wechselseitiges Vertrauen

Jesus handelt   Leute bringen einen Blinden zu Jesus. Sie bitten, dass er ihn berühre. Jesus  nimmt den Blinden fest an der Hand, bringt ihn weg von den Leuten. Er widmet sich  ihm  allein  +  ganz persönlich. Er berührt ihn  „außen“  +  „innen“: mit Speichel und...

1.4.4.2 Heilung vom negativen Menschenbild

„Stufenweise“  Heilung   Die  ‚stufenweise‘  Heilung  ist nicht  „Defizit“  oder  „Unvermögen“  des Kranken  oder  Jesu,  sondern   W e g,  auf dem der   Kranke   die Schritte, den Rhythmus bestimmt.   Mit  Jesus  entdeckt er sich  als   M e n s c h  und ...